Logo Logo Logo Logo Logo
  • Biographie
    • Kurzbiographie
    • Chronologie
    • Auszeichnungen
  • Werke
    • 1965 – 1979
    • 1980 – 1999
    • ab 2000
  • Ausstellungen
    • Einzelausstellungen
    • Gruppenausstellungen
    • kuratorische Tätigkeit
  • Bibliographie
    • Monografien, Aufsatzsammlungen
    • Publikationen: Artikel 1966-2009
    • Kataloge
    • Unveröffentlichte Texte
    • Herausgeberschaften: 1970-2009
  • Musik
    • Hotel Morphila Orchester
      • Geschichte
      • Songs
      • Diskografie
    • Noa-Noa
    • Medienopern
  • Medien
  • Texte
    • Hans Belting: Peter Weibel. Die ‚tele-aktionen‘
    • Ursula Frohne: Détournement als „verwirklichte Poesie“. Der Künstler als Kulturaktivist
    • Boris Groys: Bilder des Denkens
    • Thomas Dreher: Peter Weibel – Polykontexturalität in reaktiver Medienkunst
    • Romana Schuler: Peter Weibel – Die Wiederkehr des Verdrängten
  • Biographie

    • Kurzbiographie
    • Chronologie
    • Auszeichnungen
  • Werke

    • 1965 – 1979
    • 1980 – 1999
    • ab 2000
  • Ausstellungen

    • Einzelausstellungen
    • Gruppenausstellungen
    • kuratorische Tätigkeit
  • Bibliographie

    • Monografien, Aufsatzsammlungen
    • Publikationen: Artikel 1966-2009
    • Kataloge
    • Unveröffentlichte Texte
    • Herausgeberschaften: 1970-2009
  • Musik

    • Hotel Morphila Orchester

      • Geschichte
      • Songs
      • Diskografie
    • Noa-Noa
    • Medienopern
  • Medien
  • Texte
    • Hans Belting: Peter Weibel. Die ‚tele-aktionen‘
    • Ursula Frohne: Détournement als „verwirklichte Poesie“. Der Künstler als Kulturaktivist
    • Boris Groys: Bilder des Denkens
    • Thomas Dreher: Peter Weibel – Polykontexturalität in reaktiver Medienkunst
    • Romana Schuler: Peter Weibel – Die Wiederkehr des Verdrängten

Werke 1965 – 1979

+
Welcome, 1965/1966
+
Spiegel-Eve, 1966
+
Widerspruch, 1966
+
Proposals on Non-Affirmative Art, 1966
+
Tapp und Tast Gedicht, 1966/67
+
Selbstportrait des Künstlers als junger Hund, 1967
+
Zockfest, 1967
+
Nivea, 1967
+
Fingerprint, 1968
+
Exit, 1968
+
Brandrede, 1968
+
Aus der Mappe der Hundigkeit, 1968
+
Das Recht mit Füßen treten, 1968
+
Durchblicke, 1968
+
Instant Film, 1968
+
Tapp und Tastkino, 1968
+
Das magische Auge, 1969
+
Prozess als Produkt, 1969
+
Publikum als Exponat, 1969
+
Possible, 1969
+
Intervalle, 1971/1972
+
Anschläge, 1971/1972
+
Abbildung ist ein Verbrechen, 1970/1972
+
Abstrakt-Konkret, 1972
+
The Endless Sandwich, 1972
+
Das Recht mit Fuessen treten, 1972
+
TV-Tod I, 1972
+
Die Kommunikation ist das Medium (TV-Tod II)
+
Mehr Wärme unter die Menschen, 1972
+
Synthesis, 1972
+
Imaginäre Wasserskulptur, 1972
+
Zeitblut, 1972/1983
+
Das Produkt erlischt im Prozess / Air-Text, 1967-1972
+
Beobachtung der Beobachtung: Unbestimmtheit, 1973
+
Raum der Sprache, 1973
+
Parenthetische Identität, 1973
+
Selbstbezeichnung, 1973
+
Selbstbeschreibung, 1973
+
Kruzifikation der Identität, 1973
+
Monodrom, 1974
+
Hausmusik, 1974
+
Käfig, 1975
+
Tritität, 1975
+
Video Lumina, 1977
Latest From Our Blog
  • Awards 20. November 2014
  • Chronology 20. November 2014
  • Detailed Biography 19. November 2014
More Links
Home Presentation
Custom Image Title
Custom Font Style
Parallax Sections
Contact Us
PHOTO STREAM

Stream von Flickr anzeigen

left
Impressum • Datenschutz
right